The black hearted Wife
Dieses Tutorial stammt von Patricia, Sie hat es für
Psp geschrieben.
Das Copyright © liegt alleine bei ihr, das © des
für Psp übersetzten Tuts bei mir!
Vielen Dank liebe Patricia für deine Erlaubnis es
übersetzen zu dürfen!

The original Tutorial
in french can you find
here!
Vorwort:
Ich habe dieses Tutorial mit
PSP 2018 geschrieben, es kann bestimmt auch mit jeder
anderen Version nachgearbeitet werden,
evtl. sind die Bedienfelder etwas anders benannt
oder an anderer Stelle zu finden.
*Sollten einige Filter bei dir nicht laufen,musst Du
sie vielleicht mit dem FM Patcher kompatibel machen*

Oft genutzte Handgriffe als Kürzel
:
HGF
- Hintergrundfarbe VGF -
Vordergrundfarbe HG -
Hintergrund FV - Farbverlauf
EP - Ebenenpalette ZST -
Zauberstab
Entf. - Taste für Entfernen
STRG+D - Tastenkombi für Auswahl
aufheben
|
Masken im PSP.
Nachfolgendes
werde ich im Tut nicht jedesmal
extra erwähnen:
Wenn ich eine
Maske anwende ist in meinen
Tutorials im Normalfall kein Haken
bei „Maske umkehren“ gesetzt.
Sollte es anders sein werde ich dies
schreiben!
|
|
Erklärung zum Verkleinern:
Geht es
um die Größe gebe ich den Wert in
Prozenten an,in meinen Tutorials ist
im Normalfall kein Haken bei „Größe
aller Ebenen anpassen“ gesetzt.
Bei Änderungen der Leinwandgröße
gebe ich die neuen Maßen an, im
normalfall ist bei mir kein Haken
bei „Seitenverhältnis beibehalten“
gesetzt. Außerdem ist die
Platzierung zentriert.
Sollte es anders sein schreibe ich
es im Tutorial!
Vergesse das
Nachschärfen der Elemente nach dem
Verkleinern nicht! |
|
Ein Dankeschön an
Raven für die
Erlaubnis Teile Ihrer
Einleitung zu nutzen. |
|
Diesen Stern kannst Du zur besseren Orientierung mitnehmen.
|
Filter:
keine
Wir arbeiten mit dem * FTU Kit -
"Dark Gothic" von Elves Of Rosegarden. Das schöne Scrapkit kannst du
hier
laden.
Such dir bitte selber eine
geeignete Haupttube. Meine ist ©Arthur
Crowe / Resale SuziSu und nicht im Material
enthalten.
Meine benutzte Tube kannst
Du
hier erwerben.
Außerdem : * Maske "MPM_mask135"
von Millie's PSP Madness.
* Wordart Deiner Wahl
Für die Platzierung
der Elemente orientiere Dich an meinem Bild. ***Eventuell musst Du alle Elemente später
passend für Dich ausrichten***
1. Öffne eine neue Leinwand 700 x 700 px
weiß.
2. Ebenen - neue
Rasterebene. Auswahl - Alles auswählen.
Öffne und kopiere aus dem Kit "paper_4a".
Bearbeiten - in eine Auswahl einfügen.
Auswahl - Auswahl aufheben.
Öffne
Maske "MPM_mask135". Wechsle zur
Arbeitsleinwand. Ebenen - neue
Maskenebene aus Bild dort wählst du
"MPM_mask135" aus. Fasse die Gruppe
zusammen.
Einstellen - Unschärfe -
Graußsche Unschärfe - 10. Verschiebe es
etwas nach unten.
3. Öffne und
kopiere aus dem Kit "spinnenwebe_1".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
4. Öffne und kopiere aus dem Kit
"Glitzer". Bearbeiten.Als neue Ebene
einfügen. Ändere die Größe auf 50%.
Verschiebe es nach links.
5. Öffne
und kopiere aus dem Kit "efeu_3".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
6. Öffne und kopiere aus dem Kit
"efeu_2". Bearbeiten.Als neue Ebene
einfügen. Ändere die Größe auf 80%.
Verschiebe es auf die rechte Seite.
Effekte - 3D-Effekte - Schlagschatten - 5 -
5 - 30 - 5 - schwarz.
7. Öffne und
kopiere aus dem Kit "Blitz".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 70%. Bild - spiegeln
- horizontal spiegelen. Bild - spiegeln -
vertikal spiegelen. Verschiebe es leicht
nach rechts.
Ebenen - duplizieren.
Bild - frei drehen - 50° links.
Verschiebe es etwas nach links unten.
8. Öffne und kopiere aus dem Kit
"Fenster". Bearbeiten.Als neue Ebene
einfügen. Ändere die Größe auf 70%.
Verschiebe es nach rechts, ein wenig nach
unten.
Aktiviere Deinen Zauberstab.
Toleranz 0 - Randschärfe 0. Klicke mit
dem ZS (Modus hinzufügen) in das innere des
Fensters (alle möglichkeiten). Auswahl -
Ändern - Vergrößern - 10 Px.
Ebenen -
neue Rasterebene. Öffne und kopiere aus
dem Kit "paper_4a". Bearbeiten - in eine
Auswahl einfügen. Auswahl - Auswahl
aufheben.
Ebenen - Anordnen - Nach
unten verschieben.
Fasse die beiden
Ebenen zusammen und gebe den eingestellten
Schlagschatten.
9. Öffne und
kopiere aus dem Kit "kelch".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 20%. Verschiebe es
oberhalb der "Fenster", mittig. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
10.
Öffne und kopiere aus dem Kit "buch_2".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 20%. Verschiebe es
an die Wand von den Fenstern. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
11.
Öffne und kopiere aus dem Kit "deko_4".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 30%. Verschiebe es
an die Wand von den Fenstern, in die nähe
des letzten Fensters. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
12.
Öffne und kopiere aus dem Kit "kerzen_2".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 25%. Verschiebe es
an die Wand von den Fenstern. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
13.
Jetzt kannst Du Deine ausgesuchte Tube
einfügen. Verkleinere sie passend zum
Bild und schiebe passend zum Rahmen zurecht.
Wende den eingestellten Schlagschatten
an.
14. Öffne und kopiere aus dem
Kit "deko_3a". Bearbeiten.Als neue Ebene
einfügen. Ändere die Größe auf 60%.
Verschiebe es nach unten links.
15.
Öffne und kopiere aus dem Kit "Buecher".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 30%. Verschiebe es
nach unten. Wende den eingestellten
Schlagschatten an.
16. Öffne und
kopiere aus dem Kit
"schatulle_mit_spinnwebe". Bearbeiten.Als
neue Ebene einfügen. Ändere die Größe auf
40%. Bild - spiegeln - horizontal
spiegelen. Verschiebe es nach unten
rechts. Wende den eingestellten
Schlagschatten an.
17. Öffne und
kopiere aus dem Kit "rose_3".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 30%. Verschiebe es
nach unten rechts. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
18.
Öffne und kopiere aus dem Kit "knochen".
Bearbeiten.Als neue Ebene einfügen.
Ändere die Größe auf 20%. Verschiebe es
nach unten, leicht links. Wende den
eingestellten Schlagschatten an.
19.
Wenn Deine Tube unten über die Elemente
hinausgeht, radiere vorsichtig etwas von Ihr
weg.
20. Jetzt kannst Du eine
Wordart oder einen Text Deiner Wahl
einfügen.
21. Schalte die weiße HG
Ebene unsichtbar.
Setze Dein
Wasserzeichen und die Copyrighthinweise auf
Dein Bild. Speichere es als Png-Datei ab.
Hebe dir für Änderungen eine psd-Datei auf.
Ich hoffe Dir hat das Tutorial Spaß
gemacht.
©
PSP DE - Tutorial by Brina 24.07.2018 |
Dank der DSGVO darf ich hier leider
nur noch Testbilder mit schriftlicher
Genehmigung ausstellen. |
Danke
Mädels für Eure schriftliche Genehmigung.
Wunderschöne Testergebnise von: |
- Home -
|